Microdosing bezeichnet die Einnahme subperzeptibler Dosen einer psychedelischen Substanz – in diesem Fall psilocybinhaltiger Pilze („Magic Mushrooms“). Die typische Dosis liegt bei 0,1–0,3 Gramm getrockneter Pilze und soll keine akute bewusstseinsverändernde Wirkung hervorrufen.

Angeblich beabsichtigte Effekte (wissenschaftlich nicht belegt):

  • Gesteigerte Kreativität und Problemlösungsfähigkeit

  • Verbesserte Stimmung und emotionale Stabilität

  • Erhöhte Konzentration und Fokus

  • Geringere Ängstlichkeit

Kritische Warnhinweise:

  • Rechtlicher Status: Psilocybinhaltige Pilze sind in Deutschland nach dem 麻醉品法》(BtMG) vollständig illegal. Besitz, Handel und Anbau – unabhängig von der Menge – sind strafbar.

  • Gesundheitsrisiken:

    • Unberechenbare Wirkung: Der Psilocybingehalt in Pilzen variiert stark, selbst innerhalb einer Art. Eine „subperzeptive“ Dosis kann unerwartet eine volle psychedelische Wirkung entfalten.

    • Körperliche Belastung: Auch niedrige Dosen können Übelkeit, Unruhe oder erhöhten Blutdruck verursachen.

    • Psychische Risiken: Bei entsprechender Veranlagung können selbst Mikrodosen latente psychische Erkrankungen (z.B. Psychosen) auslösen oder verstärken.

  • Fehlende wissenschaftliche Basis: Die angeblichen Vorteile des Microdosings basieren größtenteils auf anekdotischen Berichten, nicht auf soliden klinischen Studien.

结论 Microdosing mit psilocybinhaltigen Pilzen ist in Deutschland illegal und mit unkalkulierbaren gesundheitlichen Risiken verbunden. Von jeglichem Gebrauch wird dringend abgeraten.